Alles aus einer Hand mit Nachhaltiges Handwerk

Bei einer umfangreichen Komplettsanierung sind verschiedene Gewerke und Fachbetriebe erforderlich, um Arbeiten an Dach, Fassade und Heizung durchzuführen. Dies erfordert eine Koordination der Bauprojekte und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten. Bei Nachhaltiges Handwerk bieten wir eine umfassende Lösung, bei der Sie alle erforderlichen Maßnahmen aus einer Hand erhalten. Wir kümmern uns um die Kommunikation mit den Fachbetrieben und können die Arbeiten vor Ort koordinieren und begleiten. Unsere Experten stellen sicher, dass alle Arbeiten reibungslos aufeinander abgestimmt sind und gleichzeitig höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Hände setzen Puzzleteile zusammen

Mit Nachhaltiges Handwerk die komplette Sanierung abwickeln

Nachhaltiges Handwerk begleitet Sie durch den gesamten Ablauf Ihrer Sanierung. Unsere Berater erstellen ein umfassendes Sanierungskonzept bzw. einen individuellen Sanierungsfahrplan, finden die richtigen Handwerker und übernehmen die Projektleitung vor Ort. Noch nie war eine energetische Komplettsanierung so einfach umsetzbar. Neben der professionellen Projektierung durch unsere Berater finden wir außerdem die geeignete Förderung und Finanzierung für Ihr Projekt. So schöpfen Sie die staatlichen Fördermöglichkeiten optimal aus und entlasten den eigenen Geldbeutel. Die Kosten für die Komplettsanierung lassen sich so auf ein Minimum reduzieren.

Nachhaltiges Handwerk Sanierungsbaustelle

Vorteile einer Komplettsanierung

Eine umfassende Sanierung bietet zahlreiche Vorteile, die für ihre Durchführung sprechen. Einzelmaßnahmen sind oft teurer und schwerer zu koordinieren und zu fördern. Besonders bei energetischen oder barrierefreien Renovierungen ist eine präzise Abstimmung der Arbeiten verschiedener Gewerke unerlässlich, um energieeffiziente Ergebnisse zu erzielen.

Ebenso verringert sich die Belastung durch Lärm und Schmutz erheblich, da Handwerker bei einer Komplettsanierung nur für einen begrenzten Zeitraum in Ihrer Immobilie tätig sind. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen Einzelmaßnahmen sinnvoller sind. Bei Nachhaltiges Handwerk bieten wir auch die Planung und Durchführung solcher Einzelmaßnahmen an.

Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Übliche Maßnahmen und Kosten inkl. Förderung

Energetische Sanierungen umfassen typischerweise Dacharbeiten, Heizungs- und Sanitärarbeiten, Dämmarbeiten, Fensterarbeiten und sogar die Installation von modernen Solaranlagen. Die Kosten für diese Maßnahmen variieren stark, abhängig von verschiedenen Faktoren. Hier sind grobe Kostenbereiche für einige dieser Maßnahmen:

- Gesamtsanierung Dach inkl. Dämmung: ab 212 € pro m²
- Fassadendämmung (Einblasdämmung): ab 53 € pro m²
- Fassadendämmung (Hinterlüftete Vorhangfassade): ab 180 € pro m²
- Kellerbodendämmung: ab 75 € pro m²
- Kellerwanddämmung: ab 64 € pro m²
- Einbau neuer Heizkörper: ab 320 € pro Heizkörper
- Entsorgung alter Öltank: ab 530 €
- Einbau neuer Fenster: ab 127 € pro Fenster
*(Quelle: Energieheld.de)*

So läuft die Sanierung mit Nachhaltiges Handwerk ab

Unsere Nachhaltiges Handwerk-Experten unterstützen Sie bei sämtlichen Aspekten Ihrer Sanierung.

Eine erfolgreiche Sanierung beinhaltet nicht nur die fachgerechte Durchführung der einzelnen Maßnahmen, sondern auch umfassende Planung, Finanzierung und Qualitätskontrolle der Arbeiten.

Unsere Nachhaltiges Handwerk-Experten begleiten Ihre Sanierung von der ersten Planung über die Beantragung von BAFA- oder KfW-Förderungen bis zur vollständigen Fertigstellung aller Maßnahmen.

Vor-Ort-Termin und Energieberatung

Mit Nachhaltiges Handwerk sanieren Sie nur dort, wo es sinnvoll ist. Unsere qualifizierten Energieberater verschaffen sich vor Ort einen Überblick über den Sanierungsbedarf Ihrer Immobilie. Gemeinsam mit unseren Experten erstellen Sie ein umfassendes Sanierungskonzept, das Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigt.

Unsere Nachhaltiges Handwerk-Energieberater bieten auch weitere energetische Dienstleistungen an, darunter die Blower-Door-Messungen und hydraulische Abgleiche. Mit Nachhaltiges Handwerk erhalten Sie alle Energieberater-Services zu besten Preisen.

Budget und Förderung ermitteln

Energetische Sanierungen können erhebliche Kosten verursachen. Daher ist es wichtig, einen klaren Überblick über Ihr Budget, mögliche Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten zu haben. Ohne entsprechendes Fachwissen ist es leicht, den Überblick zu verlieren.

Unsere Experten finden die passende Förderung für Ihr Projekt und gewährleisten mit einer Wirtschaftlichkeitsberechnung den finanziellen Erfolg Ihrer Sanierung.


Die "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BAFA-Zuschuss) beispielsweise bietet finanzielle Unterstützung.

Terminplanung und Auswahl geeigneter Handwerker

Eine zentrale Rolle bei energetischen Sanierungen spielt die Auswahl der richtigen Fachbetriebe zur Umsetzung der Maßnahmen. Aber wie findet man qualifizierte Angebote und geeignete Fachbetriebe? Nachhaltiges Handwerk arbeitet eng mit verschiedenen Handwerkern deutschlandweit zusammen und kann die besten Angebote für Ihre Sanierung einholen, immer unter Berücksichtigung Ihrer Terminwünsche.

Umsetzung und Baubegleitung vor Ort

Damit sich Ihre energetische Sanierung langfristig auszahlt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Wie kann man als Laie jedoch die Qualität der Arbeiten der Fachbetriebe vor Ort überprüfen? Unsere Nachhaltiges Handwerk-Experten stehen Ihnen während des gesamten Bauprozesses zur Seite und sorgen mit fachkundiger Baubegleitung dafür, dass sämtliche Arbeiten höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Wir beraten Sie gerne kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.